14. Mai
Mittwoch 19:00 Uhr Kino (Vorderhof)
3 1/2 Freiburger Berggeschichten

Eintritt: pay what you can - nur Abendkasse

Kapazität auf ca. 50 Plätze begrenzt

3 1/2 Freiburger Berggeschichten

Film (Doku) 50 min.
Kooperation mit: Kreativpioniere + Schopf 2

Einlass: ca. 15-20 min vor Beginn

Bitte Veranstaltungsort beachten!

Kino (Vorderhof)

Diese Veranstaltung ist Teil des soziokulturellen, politischen Festivals „Das gute Leben für alle“. In-formiere dich rechtzeitig auf der FABRIK- und Vorderhaus-Seite über die vielen Veranstaltungen, die im Rahmen des Festivals stattfinden.

Welche Spuren hat die Geschichte auf den Bergen Freiburgs hinterlassen? Und welche Spuren der Berge lassen sich in den Geschichten der Freiburger und Freiburgerinnen finden? Wir sind aufgestiegen und eingetaucht tief hinein und hoch hinaus! Aus den verschiedenen Facetten entstand ein dokumentarisches Kaleidoskop in dem sich Vergangenheit und Gegenwart oft erstaunt gegen überstehen.
Hätten wir das gedacht, als wir uns Gedanken über ein filmisches Thema zum 900jährigen Stadtjubiläums Freiburg 2020 gemacht haben? Was macht Freiburg aus, was fällt sofort ins Auge, wenn man auf diese Stadt schaut? Sie ist umringt von Bergen! Also warum nicht etwas zu den Freiburger Bergen machen? Schnell wurde uns klar, dass wir uns beschränken mussten auf einige wenige inhaltliche Schwerpunkte zu jedem Berg, zu umfangreich war das Material, das wir fanden, es sollte ja schließlich erst mal nur ein Film werden (...)
In der künstlerischen Dokumentation haben sich Petra Gaus und Joe Killi auf den Weg gemacht Menschen und deren Geschichten rund um die Freiburger Berge zu finden, und sind dabei auf inspirierende, kurzweilige und berührende Geschichten und Bilder gestoßen, die noch lange nachschwingen.

https://kreativpioniere-freiburg.de/