
Richterkabarett
In dubio prosecco20 Jahre Richterkabarett
Weitere Spielzeiten
In seinem neuen Programm versucht das Richterkabarett, wie schon zuvor in Bonn und Weimar auch, in Freiburg dem Publikum seine Sicht auf die Justiz und die restliche Welt wieder durch Untertreibung zu vermitteln, weil die unmaskierte Wahrheit einfach zu unglaubwürdig wäre. Was bleibt ihm auch anderes übrig, wenn
- alle nach Klimaschutz rufen, selber aus 1000 guten Gründen aber leider nicht mitmachen können,
- die einen fliehen, um ihr Leben zu retten und die anderen, um ihre Yachten in Sicherheit zu bringen,
- sich Kriegsverbrecher für Spezialaktionäre halten,
- Heimatgefühle nur noch Rechtsradikalen vorbehalten sind,
- der Shitstorm zum bevorzugten Stilmittel unserer Gesprächskultur geworden ist,
- Verschwörungstheoretiker keine Masken, aber dafür Aluhüte tragen,
- sich alte weiße Männer schwarzärgern, weil ihnen das neue gendergerechte „Wording“ zu bunt wird,
- die Klebtomanie zur neuen Protestform erhoben wird?
Nach über zweieinhalb Jahren Lockdown und Homeoffice gibt es endlich wieder Neuigkeiten aus der wundersamen Welt der Justiz. Dabei hält das Richterkabarett selbstverständlich auch die 3G-Regel ein: genial, gut und gerecht!
Und wenn ein Richter wirklich mal nicht weiter weiß, gilt halt: In dubio Prosecco!
Die vom Kölner Theaterregisseur Janosch Roloff betreuten Szenen, Glossen und Gesänge zeigen es auf: Viele Richter haben sich auch nur festgeklebt: An ihren Paragraphen!
https://www.richterkabarett.de