15. Mai
Donnerstag 20:15 Uhr
Until we talk

pay what you can - nur Abendkasse

Kapazität auf ca. 50 Plätze begrenzt

Until we talk

Film (Doku) 84 min. (OmU Eng)
Kooperation mit: Parents Circle Friends Deutschland e.V,

Einlass: ca 15-20 min. vor Beginn

Diese Veranstaltung ist Teil des soziokulturellen, politischen Festivals „Das gute Leben für alle“. In-formiere dich rechtzeitig auf der FABRIK- und Vorderhaus-Seite über die vielen Veranstaltungen, die im Rahmen des Festivals stattfinden.

Einführung vor dem Film und Gespräch nach dem Film mit Mechtild Beucke (Vorstand von ParentsCircleFriends Deutschland) und Florian Mebes (Regisseur)

Rami Elhanans 13-jährige Tochter wird in West-Jerusalem durch die Bombe eines Selbstmordattentäters getötet. Als der trauernde Vater auf den Palästinenser Bassam Aramin trifft, entsteht eine scheinbar unwahrscheinliche Freundschaft zwischen den beiden Männern. Noch wissen beide nicht, welches schreckliche Ereignis sie noch näher bringen wird: Bassams kleine Tochter wird von einem israelischen Grenzpolizisten erschossen.

Der Film erzählt von Bassam und Ramis Wirken in der Nichtregierungsorganisation „The Parents Circle - Families Forum“. Diese bringt über 800 israelische und palästinensische Mitglieder zusammen, die nahe Angehörige im Konflikt verloren haben. Bassam und Ramis Engagement für Dialog und Versöhnung wird bald aufs Neue auf die Probe gestellt, als ihre Söhne im Teenageralter einen anderen Weg als ihre Väter beschreiten wollen.

Der Dokumentarfilm “Until we talk” wurde im September 2023 fertiggestellt, kurz vor den Ereignissen des 7. Oktober 2023 und deren tragischen Folgen.

Der Film läuft in Arabischer, Hebräischer und Englischer Sprache mit Englischen Untertiteln

Teaser: until we talk

https://parentscirclefriends.de/